Schülerparlament

Mitglieder des Schülerparlamentes 2020/21
Organisation:
- Die Erstklässler-/innen wählen zu Beginn des Schuljahres zwei Klassenvertreter, die an den Sitzungen des Schülerparlamentes teilnehmen. Die Zweit- und Drittklässler-/innen wählen je einen Vertreter aus ihren Klassen.
- Die Parlamentarier wählen ein Präsidium und eine Protokollführerin. Die Sitzungen finden 10-12 Mal pro Jahr statt. Der Präsident/Die Präsidentin legt die Traktanden gemeinsam mit der Lehrervertretung fest und leitet die Sitzung.
- Die Lehrervertretung nimmt mit beratender Stimme an den Sitzungen teil.
Aufgaben:
Das Schülerparlament erhält die zu behandelnden Themen von:
- den Parlamentariern
- den Klassen
- der Lehrerkonferenz
- der Schulleitung
In den letzten Jahren hat sich das Schülerparlament u.a. mit folgenden Themen beschäftigt:
- Anschaffung von Schliessfächern für Schulmaterial
- Organisation des Schulsilvesters und des Sommerfestes
- Mitsprache beim Sporttag
- Ideen für Projektwochen
Leitfaden Schülerparlament 2016_Leitfaden_Schuelerparlament.pdf (621.3 kB)